Wer schön ist, genießt viele Vorteile – im ganz normalen Alltag aber vor allem auch in der Berufswelt. Der Wirtschaftspsychologe und Attraktivitätsforscher Martin Gründl spricht im Interview über ein Privileg, das die meisten Menschen auch heute noch nicht auf dem Schirm haben. Und was daran so ungerecht ist.
Hannovers Mieten steigen, und Wohnraum wird immer mehr Ware. Auch in der Nordstadt. Auf dem ehemaligen Bumke-Gelände sollten Eigentumswohnungen entstehen, eine Stadtteilinitiative stellte sich quer. Im offenen Schlagabtausch. Jetzt lenkt der Investor ein. Wohl ein Erfolg. Doch schafft die Stadt von sich aus effektive Schritte gegen Mietsteigerungen und Verdrängung?
Weil er in der U-Bahn bettelt, soll ein Wohnungsloser immer wieder Strafen zahlen. Dagegen zieht er nun mit Unterstützung vor Gericht. Renés Rechtsstreit könnte zum Präzedenzfall werden. Mit Auswirkungen auch auf Hannover und andere Großstädte. Denn das Bundesverfassungsgericht hat in einem anderen Fall bereits klargestellt: „Ein vom Elend der Welt unbeschwertes Gemüt des Bürgers ist kein Belang, zu dessen Schutz der Staat Grundrechtspositionen einschränken darf.“
„Die Republikaner setzen auf die Grundangst. Und diese Angst kontrolliert dann.“ Ungewöhnlich offen spricht die Rock-Ikone Melissa Etheridge im Asphalt-Interview über Trumps Dekrete, Amerikas Angst, den Verlust ihres Sohnes an Opioide und eigene Hoffnung. Sie selbst hat jahrzehntelange Erfahrung mit Widerstandsfähigkeit und Eintracht. Im Juni und Juli geht die 63-jährige US-Amerikanerin auf Tour.
Asphalt gGmbH
Hallerstr. 3 (Hofgebäude)
30161 Hannover
Deutschland
Tel: 0511 – 30 12 69-0
E-Mail:
Montag und Dienstag: 9 bis 16 Uhr
Mittwoch: 12 – 16 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9 bis 16 Uhr
+++ Derzeit keine Annahme von Sachspenden! +++
Zeigen Sie Ihr Unternehmen mit einer Anzeige im Asphalt-Magazin. Sie werben effektiv für Ihre Sache in einem attraktiven redaktionellen Umfeld und beweisen gleichzeitig soziales Engagement.
Lesen Sie hier mehr dazu…
Hinweis in eigener Sache: