Franzi hat es geschafft. Nach schlimmer Kindheit, Straße, Drogen und Co, ist sie jetzt sicher. Franzi war obdachlos. Wie Hunderte anderer junger Frauen auch. Viele Obdachlosenunterkünfte sind männerdominiert und bieten keinen guten Schutz für Frauen. Zwei neue Einrichtungen schließen diese Lücke. Beispielhaft.
Die Straße ist rau und extrem gefährlich. Wohnungslose Frauen leben daher oft in Abhängigkeitsverhältnissen. Doch auch das ist toxisch und belastend. Wie die Städte damit umgehen? Unbeholfen und unzureichend. Der Soziologe Professor Timo Weishaupt hat untersucht, was läuft, wo es hakt und was fehlt.
Die Routine nervt: Am 30. März wird wieder am Zeiger gedreht. Eigentlich sollte die jährlich zweimalige Zeitumstellung längst abgeschafft worden sein. Weil sie mehr belastet als nützt. Aber Europa kann sich – wieder mal – nicht einigen und diskutiert ernsthaft eine Zeit-Halbierung. Frontkämpfer sind da schon weiter.
1.500 Veranstaltungen in fünf Tagen. Für Dialog, Kulturgenuss, Innehalten, Staunen und Spaß haben. Über allem steht die Losung „mutig – stark – beherzt“. Eine respektvolle und offenherzige Gemeinschaft, eine einzigartige Atmosphäre. Das ist Kirchentag. In Asphalt ein Vorgeschmack auf die absoluten Highlights.
Asphalt gGmbH
Hallerstr. 3 (Hofgebäude)
30161 Hannover
Deutschland
Tel: 0511 – 30 12 69-0
E-Mail:
Montag und Dienstag: 9 bis 16 Uhr
Mittwoch: 12 – 16 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9 bis 16 Uhr
+++ Derzeit keine Annahme von Sachspenden! +++
Zeigen Sie Ihr Unternehmen mit einer Anzeige im Asphalt-Magazin. Sie werben effektiv für Ihre Sache in einem attraktiven redaktionellen Umfeld und beweisen gleichzeitig soziales Engagement.
Lesen Sie hier mehr dazu…
Hinweis in eigener Sache: