Aktuelle Ausgabe

Schöne Menschen haben mehr Chancen, mehr Zuspruch, mehr Möglichkeiten. Das liegt in den Genen der anderen. Doch im Arbeitsleben wird es skandalös. Beauty-Bias heißt das Phänomen. Die Mai-Asphalt außerdem mit Melissa Etheridge, mit Renés Rechtsstreit sowie mit BürgerInnen zur Stadtentwicklung in Hannover. Dazu Veranstaltungs-, Spiele- und Buch-Tipps, Verlosungen, Tierheimtiere, und Szene-News.

Schönheit zahlt sich aus

Wer schön ist, genießt viele Vorteile – im ganz normalen Alltag aber vor allem auch in der Berufswelt. Der Wirtschaftspsychologe und Attraktivitätsforscher Martin Gründl spricht im Interview über ein Privileg, das die meisten Menschen auch heute noch nicht auf dem Schirm haben. Und was daran so ungerecht ist.

Foto:ariya / iStockphotos
Foto: Lilith Bikowski

Vorteil Bürger-Ini

Hannovers Mieten steigen, und Wohnraum wird immer mehr Ware. Auch in der Nordstadt. Auf dem ehemaligen Bumke-Gelände sollten Eigentumswohnungen entstehen, eine Stadtteilinitiative stellte sich quer. Im offenen Schlagabtausch. Jetzt lenkt der Investor ein. Wohl ein Erfolg. Doch schafft die Stadt von sich aus effektive Schritte gegen Mietsteigerungen und Verdrängung?

Echt jetzt? Betteln verboten?

Weil er in der U-Bahn bettelt, soll ein Wohnungsloser immer wieder Strafen zahlen. Dagegen zieht er nun mit Unterstützung vor Gericht. Renés Rechtsstreit könnte zum Präzedenzfall werden. Mit Auswirkungen auch auf Hannover und andere Großstädte. Denn das Bundesverfassungsgericht hat in einem anderen Fall bereits klargestellt: „Ein vom Elend der Welt unbeschwertes Gemüt des Bürgers ist kein Belang, zu dessen Schutz der Staat Grundrechtspositionen einschränken darf.“ 

Foto: Dmitrij Leltschuk
Fotoquelle: Melissa Etheridge

"Ich will nicht predigen"

„Die Republikaner setzen auf die Grundangst. Und diese Angst kontrolliert dann.“ Ungewöhnlich offen spricht die Rock-Ikone Melissa Etheridge im Asphalt-Interview über Trumps Dekrete, Amerikas Angst, den Verlust ihres Sohnes an Opioide und eigene Hoffnung. Sie selbst hat jahrzehntelange Erfahrung mit Widerstandsfähigkeit und Eintracht. Im Juni und Juli geht die 63-jährige US-Amerikanerin auf Tour.

Hinweis in eigener Sache:

Guter Journalismus und
soziale Arbeit kosten Geld.

Für eine Spende wären wir dankbar.