Hannover. Trauer und Erinnern in Hannover am Gedenkstein. Hier wie bundesweit wurde gestern der an oder infolge von Drogenkonsum gestorbenen Menschen gedacht. Im Jahr 2023 hat sich die Zahl der Drogentoten in Hannover im Vergleich zum Vorjahr laut offizieller Statistik verfünffacht (2023: 21; 2022: 4)! Bundesweit verstarben im Jahr 2023 insgesamt 2.227 Menschen an den unmittelbaren Folgen des Drogenkonsums. „Das ist der höchste Stand seit 20 Jahren, ein Alarmzeichen“, sagte der Drogenbeauftragte der Stadt Hannover, Frank Woike in seiner Trauerrede am Gedenkstein. Im 1. Halbjahr 2024 wurden bereits 3 drogenbedingte Todesfälle in Hannover verzeichnet.
„Bei den heutigen Gesprächen auf der Straße und in den Einrichtungen wurde immer wieder klar, dass sich hinter diesen Zahlen menschliche Schicksale verbergen. Fast jeder Suchtkranke berichtete von Freunden, und Bekannten, die im letzten Jahr an den Folgen ihrer Sucht starben – die Statistik bekam jedes Mal ein persönliches, trauriges Gesicht.“
Seit Mai 2015 gibt es dafür auf dem Neustädter Friedhof (Königsworther Platz) in Hannover einen Gedenkort für verstorbene Abhängigkeitserkrankte, der individuelleren Trauer einen Ausdruck im öffentlichen Raum gibt.
– Risikominimierung, Überlebenshilfe und Gesundheitsförderung durch gesetzliche Regelung und flächendeckende Ausstattung mit Drugchecking-Angeboten, Drogenkonsumräumen und Naloxonprogrammen.